NEWS TICKER

FREIE JOURNALISTEN GESUCHT

Dies ist kein Jobinserat!

Dies ist der Aufruf an alle, die gerne Schreiben!

An all die freien Journalisten, freien Redakteure, Blogger, Wissenschaftler, politischen Beobachter, Lokalreporter und Blogger, die eine Plattform suchen um ihre Arbeit im Rahmen eines Projekts, eines Nachrichtenmagazins zu publizieren.
An all diejenigen, die in einem journalistischen Kollektiv ein neues Magazin schaffen möchten – von Grund auf – von Null an!

Wer regiert die Welt?

Generell ist diese Frage nicht so einfach zu beantworten. Oder doch?
Für die einen sind es die Politiker. Die, wohlgemerkt: Vom Volk gewählten Volksvertreter. Die sich nah Meinung mancher meistens lieber selbst vertreten, als ihr Volk. Oder sich über schöne Gagen freuen und nur nach Drehbuch arbeiten. Und je nachdem wer Regie führt ändert sich dann schon mal die Besetzung oder aber auch die Einstellung.
Für andere sind die Regierenden die Konzerne, Unternehmen, Großkonzerne, Manager, Banken und Banker.
Denn nichts hinterlässt so viele Spuren in unserem täglichen Leben wie das liebe Geld.
Nichts hinterlässt so viele Narben wie das Geld.
Nichts nimmt mehr Einfluss auf das Weltgeschehen und damit vielleicht auch unter Umständen (hier soll um Himmels Willen niemandem etwas unterstellt werden, schon gar nicht rechtschaffenden Politikern) auch auf Regierungen oder Regierungsvertreter, wie das das Kapital.
Oder ist es die Kirche? Regiert die Kirche oder (wir wollen keine Glaubensgemeinschaft ausschließen) die Kirchen / Glaubensgemeinschaften die Welt?
Ist es vielleicht gar eine ganz andere Macht oder vielleicht sogar der unscheinbare Nachbar von nebenan, der immer einen Trenchcoat trägt und den man nur ganz selten zu Gesicht bekommt?
Fragen über Theorien und Spekulationen über Verschwörungen.
Generell gilt: Die Frage nach dem, wer die Welt wirklich regiert, muss sich aber dann doch jeder selbst beantworten und vermutlich hat auch jeder ein klein wenig recht mit seiner Vermutung.

Aber wie erfahren wir davon, wer die Welt regiert?

Wie erfahren wir was die Welt bewegt?

Ganz einfach: Durch Menschen wie uns!
Menschen, die etwas zu berichten haben. Durch Menschen, die etwas zu erzählen haben und ihr Wissen gerne mit dem Rest der Menschheit (Recht hoch gegriffen. Zugegeben! Wir stehen ja noch am Anfang!) teilen möchten.

Und da kommen wir ins Spiel.
Es ist ganz egal in welchem Bereich wir etwas zu berichten haben. Ob es das Weltgeschehen, aktuelle Tagesthemen, die Wirtschaft, Kultur, Gesellschaft, Wissenschaft, Sport, Technik oder Lifestyle betrifft. Wichtig ist, was interessiert. Wichtig ist nur, dass es uns bewegt. Dass es uns interessiert, dass es uns vielleicht sogar inspiriert. Und wenn dass der Fall ist, dann sollen andere Menschen auch den Zugang zu den Informationen haben. Ungeschminkt. Offen. Ehrlich. Transparent.

Was interessiert die Menschen?

Das hängt von jedem Menschen individuell ab. Ich bin der absoluten Überzeugung. Dass es für jedes Thema mehrere Menschen gibt, die sich dafür interessieren. Ich bin der festen Überzeugung, dass es nichts gibt, was einen anderen nicht interessiert.
Es geht nur darum diese Artikel, diese Themen zu kategorisieren und den Menschen zugänglich zu machen.
Als Grundregel gilt: Was Dich interessiert, das interessiert auch einen anderen!

Wen soll die NEUE PRESSE ansprechen? Wer soll für die NEUE PRESSE schreiben?

Freie Journalisten und freie Redakteure, die eventuell schon ihre Erfahrungen in der Medienlandschaft gemacht haben. Die eventuell schon die Erfahrung gemacht haben, dass ihre Artikel abgelehnt wurden, dass ihre Artikel so stark redigiert wurden, dass sie kaum wiederzuerkennen waren.
Journalisten, die durch ihre Arbeit etwas gemeinsam schaffen möchten. Ein unabhängiges Nachrichtenmagazin für (und natürlich auch VON) freien Journalisten.
Wissenschaftler, die Fachthemen publizieren möchten. Politische Beobachter. Lokalreporter, Blogger und beinahe jeder der gerne Schreiben möchte.

Wie schreibe ich einen Artikel?

Auch das ist ganz einfach: Schreib was dich interessiert. Einfache Grundregel: Der journalistische Kodex sollte nicht gebrochen werden. Also keine Artikel, welche eindeutig einen rassistischen, hetzerischen oder sexistischen Inhalt oder einen unangebrachten Stil beinhalten oder zur Propaganda verwendet werden.

Wie reiche ich meinen Artikel ein?

Ganz simpel. Ganz einfach. Per Email als bearbeitbares Word-Dokument an: neuepresse@outlook.com.
Vor der Erstveröffentlichung wird dem interessierten freien Journalisten oder Redakteur eine Email mit einem Anmeldeformular zugesandt. Erst nach Rücksendung dieses Formulars werden seine Artikel publiziert. Natürlich immer unter dem Namen des Autors.
Vor der Veröffentlichung wird der Artikel noch redigiert und nochmal an den Journalisten geschickt und um Freigabe gebeten. Erst dann wird der Artikel veröffentlicht.

Welche Themen sind gesucht?

Alle! Na ja, so ziemlich alles was die Menschen von heute interessiert.

Was wird nicht veröffentlicht?

Nicht veröffentlicht werden Artikel, welche eindeutig einen rassistischen, hetzerischen oder sexistischen Inhalt oder einen unangebrachten Stil beinhalten oder zur Propaganda verwendet werden. Der Journalist verpflichtet sich in seiner Anmeldung dazu die Regeln der NEUEN PRESSE zu beachten und entsprechend dem Berufsstand des Journalisten seine Artikel zu verfassen.

Wie werden meine Arbeiten honoriert?

Genau hier liegt der Pferdefuß um ganz ehrlich zu sein.
Denn derzeit – wir sehen die NEUE PRESSE als Projekt und nicht als Unternehmen an (was sich natürlich irgendwann ändern kann/soll) arbeiten wir alle „pro bono“.
Es erfolgen keine Ausschüttungen für Artikel, Beiträge oder Berichte. Journalisten, die nur auf eine monetäre Entschädigung für Ihre Arbeit hoffen (was natürlich mehr als nur legitim ist), sind leider bei NEUE PRESSE derzeit noch falsch.
Aktuell geht es wirklich um die Freude am Spaß. Um die Freude unabhängig berichten zu können. Um den Spaß individuelle Artikel zu schreiben.
Was noch kommen wird, wird die Zeit zeigen.

Was ist das Ziel von NEUE PRESSE

Generell soll die NEUE PRESSE all jenen freien Journalisten und Redakteuren eine Plattform bieten um ihre Geschichten und Berichte, ihre Artikel und Beiträge zu veröffentlichen. Natürlich immer unter der Berufsethik von Volljournalisten.
Sollte die NEUE PRESSE irgendwann eine interessante Größe erreicht haben, schließen wir nicht aus, dass es durchaus möglich ist eine richtige Medienlandschaft zu gründen. Professionell auf dem Markt zu agieren und eventuell sogar – eines Tages – auch in Printform zu erscheinen.
Wir sind noch am Anfang – doch, wenn wir die NEUE PRESSE gemeinsam aufbauen, dann kann daraus etwas Großes entstehen. Etwas großes, unabhängiges und vor allem etwas sehr Gutes.

Interessiert?

Oder sind mehr Informationen gewünscht?
Bitte einfach eine kurze Email: kontakt@neuepresse.net.

Wir freuen uns auf alle Anfragen und natürlich noch mehr auf interessante Artikel und Berichte.

EURE
NEUE PRESSE

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: