NEWS TICKER

HOPS & MALT – Biergenuß hat einen Namen!

HOPS & MALT – Biergenuss hat einen Namen

Eine Idee findet ihren Weg

Oftmals entstehen die besten Ideen dort, wo man nur für sich ist. Und manchmal verändern diese Ideen das Leben der Menschen. So auch bei Dietmar Menzinger und seiner Lebensgefährtin Dunja aus Bregenz in Vorarlberg (Ö).

Dietmar Menzinger war gesund, erfolgreich und glücklich. Mehr oder weniger. Denn irgendetwas fehlte. Als der sympathische Geschäftsmann seinen vierzigsten Geburtstag feierte hatte er das Gefühl, dass er eine nachhaltige Entscheidung zu treffen hatte. Wollte er sein bisher erfolgreiches und behütetes Leben weiterführen, oder wollte er etwas gänzlich Neues wagen? Ein Risiko eingehen? Eine Entscheidung stand an. Eines wusste er schon damals: Er wollte die Welt sehen, sie riechen, sie schmecken und sie kennenlernen. Denn ein Genießer war Menzinger schon immer.

Nach einer guten technischen Ausbildung zum Nachrichtentechniker bei der HTL Rankweil und vielen Jahren bei einem großen Vorarlberger Leuchtenhersteller, bei welchem er sich bis ins mittlere Management gearbeitet hatte, hatte er das dringende Gefühl, dass etwas in seinem Leben fehlen würde. Damals beschlossen Dietmar und Dunja ihr Leben zu verändern und machten sich auf die Suche nach dem Glück.

Auch Entspannung braucht Zeit

Doch auch wenn Menzinger schon bei seinem Arbeitgeber viel unterwegs war  und von der Welt viel gesehen hatte, so war es doch nicht dasselbe, was er sich sehnlich wünschte als er und Dunja sich auf eine lange Reise um den Globus machten. Ein Jahr waren sie unterwegs, quer durch die Welt. Sie verbrachten lange Zeit in Südafrika, Chile, Argentinien, Australien und Asien. Erst nach drei Monaten erfolgte endlich die ersehnte Entspannung. „Drei Monate hat mich mein altes Leben nicht losgelassen. Ich habe viel nachgedacht. Mir Gedanken um die Zukunft gemacht. Und endlich, nach drei Monaten um die Welt konnte ich abschalten und mich auf das konzentrieren was ich da tat – Reisen!“ Dietmar schmunzelt bei seinem Gedankenausflug in die Zeit, als er sich von seinem alten Leben verabschiedet hatte um ein Neues kennenzulernen. Die Freude der Erinnerung steht ihm ins Gesicht geschrieben, als er von seinen Erlebnissen in der Ferne erzählt.

Eine Idee entsteht

In verschiedenen Ländern hatte Dietmar immer mehr an der Vielfallt der Biere Geschmack gefunden und in Südafrika hatte er schließlich entdeckt, dass Biere ebenso auf einer speziellen Karte stehen, wie erlesene Weine. Immer mehr kam der Unternehmer der Gedanke, dass bei uns die Sache mit dem Bier noch nicht zu Ende gedacht wurde. Dann, in Australien kam ihm schließlich die zündende Idee. Ein Biergeschäft fehlt im Ländle. Eine große Auswahl sollte es sein und erlesen. Spezielle Biere und exklusiv.

Die Idee war geboren, doch die Umsetzung war noch etwas holprig, immerhin hatte der Jungunternehmer ganz genaue Vorstellungen davon, wie sein Geschäft auszusehen hatte und wo er es gerne stationieren würde. Die Suche nach einem geeigneten Lokal nahm Zeit in Anspruch. „Viel Zeit“, wie Dietmar in unserem Gespräch augenzwinkernd und mit leichtem Anschein der wieder gefühlten Erschöpfung erzählt. „Über zehn Monate hatte ich nach einem passenden Lokal gesucht, bis ich schließlich in der Eisengasse in Dornbirn fündig wurde.“ Am 09. Oktober 2014 eröffnete Dietmar schließlich das erste hops & malt in Dornbirn. Aufgrund des regen Zuspruchs seiner Kunden, welche das Konzept mit dem Bier und der freundlichen Beratung sehr schätzen, wollte Menzinger auch in der Landeshauptstadt ein Geschäft eröffnen. In Anbetracht der mühsamen Lokalsuche, welche er erst durchgemacht hatte, entschied er sich aber das Projekt nach hinten zu verschieben. Doch, oft steckt der Teufel im Detail und der Zufall auf der Straße.

Expansion nicht ausgeschlossen

Dietmar Menzinger hatte sich nach monatelanger harter Arbeit in seinem neuen Geschäft in Dornbirn einen Tag frei genommen um diesen mit seiner Partnerin zu verbringen und nicht im Traum daran gedacht auf Lokalsuche zu gehen, als sie in trauter Zweisamkeit in der Bregenzer Fußgängerzone an einem „zu vermieten“ Schild an einer romantischen, historischen Hausfassade vorbei geschlendert sind. Wie es in der heutigen Zeit eben sein muss hat der Jungunternehmer sofort reagiert und den Vermieter kontaktiert, welcher sich zu seiner Freude als bekennender Bierfreund herausgestellt hat. Die Sympathie war gegenseitig und nach kurzer Überlegung war der Deal perfekt. Schon am 06. Oktober 2015, knapp zwei  Jahre nach seiner ersten Geschäftseröffnung, eröffnete der ambitionierte Menzinger in Bregenz sein zweites hops & malt. Mit einem breiten Grinsen im Gesicht meint er „Weitere Expansionen sind nicht ausgeschlossen.“ Stolz zeigt uns der fleißige Geschäftsmann seine exklusive „Bier-Tankstelle“, wie er es selbst nennt. Bei seinen Reisen hatte Menzinger in Irland eine sogenannte Growler Station gesehen, welche eine Direktabfüllung des Bieres im Laden ermöglicht. Heute kann man im hops & malt in Bregenz direkt von der Station sein Bier abfüllen lassen, quasi ein „Bier to go“.

Standard bleibt Standard, doch das hops & malt ist alles andere als gewöhnlich

Und das hops & malt Konzept kann noch mehr. Denn nicht nur Bier gibt es im Geschäft in Bregenz zu kaufen, auch regelmäßige Bierverkostungen (ab 15 Personen, mit Voranmeldung) finden hier statt. Um EUR 32 pro Person können interessierte Bierliebhaber (und Käseliebhaber) sich zu einem bierigen Abend mit Bier und Käsebegleitung – oder Käse mit Bierbegleitung – in die Welt der Biere, Brauereien und Geschichten aus fremden Ländern entführen lassen. Der freundliche Unternehmer erzählt uns stolz, dass dieses Angebot bis Juni (mittlerweile Juli) dieses Jahres bereits ausgebucht sei und er deshalb wieder einmal auf der Suche nach einer größeren Location speziell für dieses Angebot sei.

Als ausgebildeter Biersommelier macht der Unternehmer selbstredend den Einkauf für seine Geschäfte in Dornbirn und Bregenz selbst. Er wählt die Biere aus, denn nur, wenn diese seinem hohen Qualitätsempfinden entsprechen, finden sie Ihren Weg in die Regale der hops & malt Geschäfte nach Vorarlberg. Stolz ist er vor allem auch auf seine Exklusivität „Ich bin der einzige Europäer, der südafrikanische Craft-Biere* nach Europa importiert. Mein Angebot ist wirklich exklusiv.“

Und Menzinger legt noch eines drauf.  Nicht nur, dass er einzigartige Biere ins Ländle importiert, dass er spezielle Bierverköstigungen in Bregenz anbietet und über 300 unterschiedliche Biersorten in seinen Geschäften hat, in Kooperation mit einem befreundeten Bierbrauer aus Oberösterreich hat Dietmar seinen eigenen Bier-Brand kreiert, welches es natürlich nur exklusiv bei hops & malt zu erstehen gibt.  Die Labels stammen von der Werbeagentur IRR.

Aktuell verzichtet der Geschäftsmann auf einen Onlinestore, da er das Gespräch und den persönlichen Kontakt mit den Kunden so schätze, Was wir während unseres Besuches mehrmals beobachten konnten. Ein Kunde ist uns im Gedächtnis geblieben und zeigt, dass Dietmar Menzinger sich so intensiv mit dem Thema Bier beschäftigt hat, dass er einem Kunden, welcher eine exotische Bierempfehlung für eine typische Vorarlberger Speise (einen Hafaloab) wünscht, sofort eine passende Empfehlung geben kann.

Na dann bleibt wohl nur noch ein PROST! Oder vielleicht besser ein: CHEERS!

* Craft Bier: Beim Craft Bier handelt es sich um ein handwerklich gebrautes Bier. zB IPA – Indian Pale Ale – helles obergäriges Bier, welches von England für seine Koloniesoldaten nach Indien transportiert wurde. Es musste aufgrund des langen Seewegs lange haltbar sein und wurde deshalb mit einem erhöhten Alkohol- und Hopfengehalt gebraut. Geschmacklich ist das IPA sehr fruchtig und eher herb. Die Soldaten sollten das Bier bei der Ankunft mit Wasser aufspritzen, was sie jedoch nicht taten.

Factbox

hops & malt e.U.
Dietmar Menzinger, Inhaber und Biersommelier
Eisengasse 2, 6850 Dornbirn
Maurachgasse 16, 6900 Bregenz
http://www.hopsandmalt.at
Besonderheiten:
300 unterschiedliche Biersorten aus aller Welt
Eigenmarke
Bier-Tankstelle, „Bier-to-go“
Bierverköstigung mit Käsebegleitung
Eröffnung: Okt. 2014 in Dornbirn und Okt. 2015 in Bregenz

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: