NEWS TICKER

Sei dabei! Spielzeug-Geschäfte laden ein: Am 1. Juni ist Internationaler Kindertag

29.05.2017, 11:04 | OTS0071 | Wirtschaftskammer Österreich

Sei dabei! Spielzeug-Geschäfte laden ein: Am 1. Juni ist Internationaler Kindertag

200 Spielwaren-Geschäfte in ganz Österreich machen mit – Liste der österreichweit teilnehmenden Geschäfte: http://www.wko.at/kindertag

baby-17366_640(Wien/OTS) – Zum Internationalen Kindertag, der in wenigen Tagen am 1. Juni stattfindet, öffnen die Spielzeug-Geschäfte in ganz Österreich ihre Türen: Auch heuer wird sich wieder alles rund ums gemeinsame Spielen drehen und darum, miteinander eine schöne Zeit zu verbringen. Initiator der Kindertag-Aktivitäten ist der Spielwaren-Fachhandel, der damit Wohlfühl-Atmosphäre und Beratungskompetenz demonstriert, die beim Online-Shoppen unerreichbar ist. Insgesamt sind rund 200 Spielzeug-Geschäfte aus allen neun Bundesländern mit an Bord. Die Liste aller teilnehmenden Fachgeschäfte kann auf http://www.wko.at/kindertag abgerufen werden.

Österreich spielt

International hat der Kindertag eine Tradition, die bis in die 1950er-Jahre zurückreicht, in Österreich wird er nun zum sechsten Mal gefeiert. „So wie es Muttertag und Vatertag gibt, soll auch der Kindertag etwas ganz Selbstverständliches werden“, wünscht sich Johannes Schüssler, Vorsitzender des Fachausschusses Spielwarenhandel in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ). „An einem Festtag speziell für Kinder gibt es nichts Besseres als zu spielen“, ist Schüssler überzeugt: „Das macht den Kleinen nicht nur Spaß, es fördert noch dazu das Lernen auf vielfältige Art und Weise.“

Vielfältige Attraktionen

family-1469130_640Am Kindertag geht es in den Spielzeug-Geschäften noch bunter zu als sonst. Österreichweit warten sie mit tollen Attraktionen auf: Kinderschminken, Basteleien, Tempelhüpfen, Kreatives mit Playmais schaffen werden für funkelnde Kinderaugen sorgen. Zudem stehen die aktuellen Trends am Spiele-Markt zum Testen bereit. Und: Die jungen Besucher dürfen sich auch auf ein kleines Überraschungsgeschenk freuen.

„An diesem Tag ist es uns wichtig, Zeit mit den Kindern zu verbringen und miteinander Spaß zu haben. Dazu braucht es nicht viel: Einfache, altbekannte Spiele wie etwa das Fadenspiel, wo die Kinder vorher mit der Strickliesl den Faden selbst machen können, sind nach wie vor sehr beliebt“, betont Schüssler. Wo auch immer man zum Spielen kommt, ein abwechslungsreiches Programm ist garantiert. (PWK439/SR)

Rückfragehinweis:
Wirtschaftskammer Österreich
Bundesgremium Papier- und Spielwarenhandel
Mag. Eldrid Mänhardt
Telefon: 05 90 900-3346
E-Mail: Eldrid.Maenhardt@wko.at , papier.spiel@wko.at
Internet: http://www.papierundspiel.at , http://wko.at/kindertag

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: