Futura – neues Sachbuch setzt sich mit den Risiken der europäischen Wirtschaft auseinander
Futura – neues Sachbuch setzt sich mit den Risiken der europäischen Wirtschaft auseinander
„Futura“ von Wolfgang Grüne
Wolfgang Grüner macht die Leser in „Futura“ auf die Gefahren, in denen sich Europa befindet, aufmerksam.
Europa ist in Gefahr, statiert Wolfgang Grüner in seinem aktuellen Sachbuch „Futura“. Der Mittelstand schrumpft. Der Status Quo sind narzisstische Politiker, unkontrollierte Zuwanderung. Extremer Reichtum liegt in den Händen weniger Menschen. Multinationale Unternehmen und ausufernde Sozialansprüche gefährden den sozialen Zusammenhalt. Die nachdenklich machenden Erläuterungen über Wirtschaft, Zuwanderung und Politik bettet Grüner in eine spannende und faszinierende Zeitreise ein.
Grüners Buch enthüllt die Risiken in der Wirtschaft, einer falschen Politik und einer zunehmenden Abhängigkeit von fremdem Kapital. Sein aufrüttelndes Buch „Futura“ behandelt Themen wie den schrumpfenden Mittelstand und die wachsende Lücke zwischen Arm und Reich. Eine soziale Zusammenarbeit scheint in Angesicht der vielen Probleme so immer schwieriger zu werden.Wolfgang Grüner versucht in seinem Sachbuch „Futura“ die Frage zu beantworten, ob es eine realistische Möglichkeit gibt, eine Kehrtwendung zu vollziehen und diese Entwicklung zu stoppen.
„Futura“ von Wolfgang Grüner ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7439-1563-3 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.
Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: http://www.tredition.de (tredition.de/publish-books/?books/ID91491)
Pressemitteilung von: tredition GmbH / PR Agentur: tredition GmbH
Kommentar verfassen