NEWS TICKER

Ford Mustang ist begehrtester Oldtimer

25.07.2017, 10:23 | OTS0031 | AutoScout24

Ford Mustang ist begehrtester Oldtimer

Aktuelle Oldtimer Top Ten AutoScout24

(Wien/OTS) – Wien, 25. Juli 2017 – 200 PS, acht Zylinder und Holzlenkrad – das Ford Mustang Coupé ist zum zweiten Mal in Folge Österreichs und Deutschlands beliebtester Oldtimer. Und nicht nur das: Mit dem Mustang Cabrio nimmt Ford auch den zweiten Platz in der AutoScout24 Top Ten der begehrtesten Modelle mit einem Mindestalter von 30 Jahren ein. Erst auf dem dritten Platz landet mit dem VW Käfer Cabrio ein Klassiker „Made in Germany“. Das ergab eine Analyse der Seitenaufrufe bei http://www.autoscout.at und http://www.autoscout24.de, dem europaweit größten Online-Automarkt. Die Auswertung zeigt auch die enorme Preisspanne der beliebtesten Oldtimer: Sie reicht von rund 7.000 bis zu 140.000 Euro.
Mustang am beliebtesten, Porsche am teuersten, auch für American Dream greifen Sammler tief ins Portemonnaie

Die erstplatzierten Mustangs liegen im preislichen Mittelfeld und kosten durchschnittlich 46.300 Euro für das Coupé und 46.500 Euro für das Cabrio. Der VW Käfer auf dem dritten Platz ist mit 9.100 Euro am unteren Ende der Preisskala angesiedelt. Am teuersten ist der Porsche 911, der als Coupé (Platz 10) für durchschnittlich 140.600 Euro angeboten wird. Das sehr hohe Preisniveau der frühen Elfer liegt sicherlich an der heute so begehrten und seltenen Sportversion, etwa dem Porsche Carrera 2.7 RS.

Mercedes ist sogar gleich dreimal vertreten. Auf Platz fünf landet der Mercedes Benz 280 (W108) – quasi die erste S-Klasse der Stuttgarter. Mit 14.000 Euro kostet der 280 rund das Doppelte wie der Mercedes Benz 200 (W123) auf Platz sieben, der für durchschnittlich 7.200 Euro angeboten wird. Der mit Abstand teuerste Wagen mit Stern ist der Mercedes Benz 230 auf Platz acht (W110/W111), der in den 60ern hergestellt wurde. Er kostet im Schnitt 32.100 Euro.

Tiefer in die Tasche greifen müssen Liebhaber, die auf amerikanische Sportwagen setzen: Die Corvette C2 (Platz sechs) für rund 77.000 Euro angeboten. Dafür erwirbt man aber auch den motorisierten American Dream, der mit seiner leichten Karosserie aus Fiberglas und den markanten Dreh- bzw. Klappscheinwerfern noch heute überzeugt.

Trotz der zum Teil hohen Summen, die hierzulande historische Autos kosten, werden die Alten immer beliebter. „Die Kunden suchen auch im Autobereich das Authentische und Wertbeständige. Ein Oldtimer kann eine Wertanlage sein, aber für das Leuchten in den Augen sorgen die Nostalgie und historische Technik“, sagt Markus Dejmek, Country Manager AutoScout24 in Österreich.

Top Ten der begehrtesten Oldtimer auf AutoScout24

 

 

Marke/Modell Durchschnittspreis gebraucht

1 Ford Mustang Coupé 46.285 €
2 Ford Mustang Cabrio 46.512 €
3 Volkswagen Käfer 9.119 €
4 Volkswagen Käfer Cabrio 25.235 €
5 Mercedes Benz 280 Limousine (W108) 14.017 €
6 Chevrolet Corvette (C2) 76.955 €
7 Mercedes Benz 200 Limousine (W123) 7.189 €
8 Mercedes Benz 230 Limousine (W110, W111) 32.083 €
9 Porsche 911 Cabrio 116.315 €
10 Porsche 911 Coupé 140.603 €

*) Basis der Top Ten ist die Auswertung von Klicks bei AutoScout24 in Österreich und Deutschland auf die entsprechenden Anzeigen (Detailseitenaufrufe) im März bis Mai dieses Jahres; sortiert nach den durchschnittlich häufigsten Detailseitenaufrufen pro Tag pro Fahrzeug/Inserat

Über AutoScout24:

AutoScout24 ist europaweit das größte online Automobil-Anzeigenportal. Der Marktplatz ermöglicht es seinen Kunden, sich den Traum vom eigenen Auto einfach, effizient und stressfrei zu erfüllen. Auf AutoScout24 können Händler und Privatverkäufer Anzeigen für Gebrauchtwagen und Neuwagen schalten. AutoScout24 gehört zur Scout24-Gruppe. Diese betreibt führende Online-Marktplätze für Immobilien und Automobile in Deutschland und anderen ausgewählten europäischen Ländern wie Österreich.

Rückfragehinweis:

Uschi Mayer
Unternehmenskommunikation
Extern tätig für AutoScout24 AS GmbH
Rennweg 97-99 I A-1030 Wien
Mobil: +43 699 19423994
E-Mail: uschi.mayer_ext@scout24.com
autoscout24.at

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: