NEWS TICKER

Weltweites Wetterchaos mahnt zum Umweltschutz

Ein Aufruf zum aktiven Klimaschutz.

26.07.2017, 13:00 | OTS0093 | SIKO GmbH

Weltweites Wetterchaos mahnt zum Umweltschutz

climate-change-2254711_640„Der Klimawandel kann nicht mehr verleugnet werden – wir sind mittendrin“, Tiroler Unternehmer zieht jeden schonungslos zur Verantwortung und fordert zum Umweltschutz auf.

Jenbach (OTS) – Starke Hagelschauer verwüsten ganze Urlaubsregionen an der Adria. Verheerende Waldbrände bringen Feuerwehren in Italien, Portugal, Frankreich und Korsika an ihre Grenzen, zehntausende von Leuten müssen evakuiert werden. Währenddessen kämpft Deutschlands Hauptstadt Berlin erneut mit Überschwemmungen. Doch das Wetterchaos beschränkt sich nicht nur auf Europa – Santiago de Chile ist schneebedeckt, die aktuelle Kältewelle forderte in Südamerika bereits mehrere Todesopfer.

In der Politik werden Klimaziele diskutiert und formuliert. Die Umsetzung geht stockend voran. Doch die Folgen des Klimawandels sind aktueller denn je und fordern zahlreiche Opfer. Der Jungunternehmer Wolfgang Sief ist der Meinung jeder kann und muss zum Klimaschutz beitragen. Er hat es sich mit seinem Unternehmen SIKO zur Vision gemacht, dass jeder Haushalt über ein sauberes Heizsystem verfügt. Auf die Frage, ob sich ein solches rentiert, kontert Sief: „Wenn wir allein daran denken, dass wir nur eine Welt haben, rentiert sich Klimaschutz immer – bereits nach dem ersten Tag.“ Er führt weiter aus: „Es wird Zeit, dass jeder Einzelne soziale Verantwortung übernimmt und aktiv zum Klimaschutz beiträgt.“ Damit meint er nicht nur Einzelpersonen, sondern auch die Politik, die seiner Meinung nach, zu oft an Profit und Steuern denkt, anstatt an unsere Natur und den Klimaschutz.

Ein erster Schritt in Richtung Umweltschutz ist der Umstieg von Öl- oder Gas-Heizung auf eine umweltfreundliche Alternative wie Naturkraftheizung, Wärmepumpe, Solar und Photovoltaik. Aber auch das Einkaufen regionaler Produkte, Vermeiden unnötiger Standby-Zeiten von Elektrogeräten, Einsparen von Plastiksackerln sowie der Umstieg auf das Fahrrad oder E-Mobilität sind ein wertvoller Beitrag für unsere Umwelt. Damit ist jeder aufgerufen zum Klimaschutz beizutragen!

Rückfragehinweis:
Mag. Ing. Wolfgang Sief
w.sief@siko.at
0664 80446603

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: